TBRESTClientLib
Implementierung der ThingsBoard Client API in Swift
Die Bibliothek implementiert die ThingsBoard Client API (nicht Device API) und ermöglicht somit eine komfortable Interaktion mit dem Server aus einer Swift App heraus. Mit der Bibliothek können beispielsweise Devices, Benutzer, Attribute und Zeitreihendaten (etc.) abgefragt bzw. verwaltet werden.
Funktionsumfang (Version 0.0.9)
Die Bibliothek verfügt aktuell nicht über alle API Endpunkte, befindet sich jedoch in stetiger Weiterentwicklung – zum aktuellen Funktionsumfang gehört:
- Login
- eigenes Benutzerprofil lesen
- Geräte und Geräteprofile lesen
- Attribute lesen
- Attribute setzen/löschen
- Time Series Daten (Zeitreihendaten) lesen
- Time Series Daten (Zeitreihendaten) pushen/löschen
Kompatibilität
- ThingsBoard Server > 3.7.0 (Integrationstests gegen Community Edition)
- iOS >= 17.5
- macOS >= 14.0
Übersicht
Hintergrund
Als Backend für unsere IoT Anwendungen nutzen wir ThingsBoard. ThingsBoard ist eine IoT Plattform für Device Management, Handling von Zeitreihendaten (engl. Time Series Data), Data Warehousing, Visualisierung von Prozessdaten (u. v. m.) und erfüllt damit unsere Anforderungen an eine vollwertige IoT Cloud.
Im Rahmen eines größeren Softwareprojektes hatten wir die Anforderung, Daten von IoT Geräten in einer mobilen App (für iPhone und iPad) zu analysieren und zu visualisieren. Um die Daten in unserer App nutzen zu können, haben wir die Client API von ThingsBoard implementiert – in Swift.
Disclaimer
Diese Bibliothek ist eine unabhängige und eigenständige Implementierung – veröffentlicht unter MIT Lizenz – und steht in keiner Weise mit ThingsBoard Inc. in Verbindung.
Kontakt
Du hast Fragen zum Projekt, möchtest mehr darüber erfahren oder hast ein anderes Anliegen? Dann nutze einfach unser Kontaktformular.